Hat Ihr Kind Probleme beim Lesen oder Schreiben?
Möglicherweise besteht der Verdacht auf eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)?
Eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) ist eine anerkannte Entwicklungsstörung, bei der das Entziffern, Verstehen und fehlerfreie Schreiben von Wörtern erheblich schwerer fällt als erwartet. Betroffene zeigen trotz normaler Intelligenz anhaltende Schwierigkeiten beim Laut-Buchstaben-Zuordnen, beim flüssigen Lesen und bei der Rechtschreibung.
Eine LRS hat nichts mit fehlender Motivation zu tun. Frühzeitige Diagnostik durch Fachleute und ein individuell abgestimmtes Förderprogramm (z. B. multisensorisches Training, strukturierte Lernpläne) verbessern die Lese- und Schreibkompetenz deutlich. Unterstützen Sie Ihr Kind mit Geduld, klaren Lernstrukturen und positivem Feedback – so stärken Sie Selbstvertrauen und Lernerfolg.


Unsere Leistungen
- Fördereinheiten für Kinder ab Klasse 1 im Lese-und Schreiblernprozess durch ausgebildete LRS-Trainer
- individuelle und ganzheitliche Wahrnehmung Ihres Kindes
Wie wir arbeiten
- Unser Motto: Fehler sind Helfer, nur anders buchstabiert
- multiprofessionelles Team mit langjähriger Erfahrung
- Elemente aus Psychomotorik, Lerntherapie, Heilpädagogik


Unsere Methoden und Techniken
- HSP +
- Elfe Il
- FRESCH-Methode
- AOM
- bewegtes Lernen
- Einsatz verschiedener Medien
- (individuelle) Arbeitsmaterialien
- Marburger Rechtschreibtraining
Theis & Partner
Sozialdienstleistungen
Hügelstraße 41
67724 Gundersweiler
Aussenstellen in:
Rockenhausen
Winnweiler
